Herzlich Willkommen beim Stadtwerke Verbund Südniedersachsen


Bei Energieversorgungsunternehmen haben Kooperationen in den vergangenen Jahren zunehmend an strategischer Bedeutung gewonnen. Durch die Verknüpfung von Ressourcen mehrerer Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette können nicht nur Synergien erschlossen, sondern auch Wettbewerbsvorteile generiert werden.

 

Im Rahmen einer Partnerschaft bündeln die Unternehmen/Betriebe ihre Kompetenzen, um zukunftsrobuste Strategien für Stadtwerke zu entwickeln und anspruchsvolle Projekte gemeinsam zu verwirklichen.

 

Als Stadtwerke müssen wir unser Vor-Ort-Präsenz, den einzig echten Vorteil gegenüber den „Großen“ im Markt weiter verstärkt umsetzen. Dienstleistungen sind hierbei ein wichtiger Bestandteil der räumlichen Nähe zum Kunden.


In erster Linie verstehen wir uns als verlässlicher und qualitätsbewusster Partner unserer Kunden und erachten die große Kundennähe für sehr wichtig. Sie ist ein Unterpfand sowohl im Netz- also auch im Vertriebsbereich für Kundenzufriedenheit, die jederzeit den Mittelpunkt unseres Handelns bildet.

 

Energiespartipps

 

Hier finden Sie wichtige Energiespartipps für private Haushalte, Unternehmen und Kommunen.

 

ENERGIESPAREN? HIER GEHT'S LANG!


Energiespartipps
P2207-040 Umsetzung der Kampagne Energie
MP3 Audio Datei 565.1 KB
Energiespartipps
P2207-040 Kampagne Energie sparen Banner
JPG Bild 180.1 KB

Recht & Regulierung

OLG-Richterin: Neue Netzregulierung verschärft Druck auf Gerichtsverfahren erheblich 

Die Bundesnetzagentur will mit dem künftigen Regulierungsrahmen alles einfacher und schneller machen. Das zuständige OLG Düsseldorf befürchtet jedoch mehr Arbeit für die Richter. VKU-Chef Liebing warnt: Das System ist für Investoren unattraktiv. 

jetzt lesen

 

IT

"Die ersten GoLives der TAP sind für 2026 geplant" 

Der Kern der Thüga Abrechnungsplattform (TAP) wird inzwischen von SAP gestellt – von Powercloud hat man sich getrennt. Über die Hintergründe spricht Jan-Wilm Buschkamp im ZfK-Interview. 

jetzt lesen

 

Karriere

"Kein Bock mehr auf Studium?" 

Vielen Studierenden fehlt die Praxis. Mit einer bewusst provokanten Kampagne wirbt die Bogestra deshalb seit einem Jahr erfolgreich für den Umstieg in eine Ausbildung 

jetzt lesen

 

Deutschland 

Mit oder ohne Energie: Gerüchte um künftigen Umweltminister 

Vieles dürfte davon abhängen, wie das künftige Wirtschaftsministerium aussieht. Auf CDU-Seite wird vor allem ein Name gehandelt. 

jetzt lesen

 

Nachrichten 

Straßenbeleuchtung: Stadtwerke und Kommunen stehen vor Milliardeninvestitionen 

Die Hälfte der derzeitigen Leuchen muss in den nächsten fünf Jahren modernisiert werden. Die Geschäftsmodelle sind komplex. Es gibt viele Parallelen zu anderen Netz- und Anlageninfrastrukturen. 

jetzt lesen

 

Nachrichten 

Hohe Wechselquoten fordern Gelsenwasser im Vertrieb heraus 

Im Fokus stand 2024 vor allem die Resilienz der Wasserversorgung und die Kreislaufwirtschaft. Die Wasserabgabe blieb stabil, das Bild bei Strom und Gas fällt unterschiedlich aus. 

jetzt lesen

 

Nachrichten 

Wetterdienst untersucht "Dunkelflauten" 

Auf seiner Klimakonferenz beschreibt der DWD die Auswirkungen des Klimawandels – auch auf die Strom- und Windproduktion. Die Vorhersage von Dunkelflauten will die Behörde deutlich verbessern. 

jetzt lesen

 

ÖPNV 

Freie Fahrt für Elektrobusse 

Die Elektrifizierung von Busflotten ist weit mehr als nur der Austausch von Diesel- gegen Elektrofahrzeuge. 

jetzt lesen