Herzlich Willkommen beim Stadtwerke Verbund Südniedersachsen


Bei Energieversorgungsunternehmen haben Kooperationen in den vergangenen Jahren zunehmend an strategischer Bedeutung gewonnen. Durch die Verknüpfung von Ressourcen mehrerer Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette können nicht nur Synergien erschlossen, sondern auch Wettbewerbsvorteile generiert werden.

 

Im Rahmen einer Partnerschaft bündeln die Unternehmen/Betriebe ihre Kompetenzen, um zukunftsrobuste Strategien für Stadtwerke zu entwickeln und anspruchsvolle Projekte gemeinsam zu verwirklichen.

 

Als Stadtwerke müssen wir unser Vor-Ort-Präsenz, den einzig echten Vorteil gegenüber den „Großen“ im Markt weiter verstärkt umsetzen. Dienstleistungen sind hierbei ein wichtiger Bestandteil der räumlichen Nähe zum Kunden.


In erster Linie verstehen wir uns als verlässlicher und qualitätsbewusster Partner unserer Kunden und erachten die große Kundennähe für sehr wichtig. Sie ist ein Unterpfand sowohl im Netz- also auch im Vertriebsbereich für Kundenzufriedenheit, die jederzeit den Mittelpunkt unseres Handelns bildet.

 

Energiespartipps

 

Hier finden Sie wichtige Energiespartipps für private Haushalte, Unternehmen und Kommunen.

 

ENERGIESPAREN? HIER GEHT'S LANG!


Energiespartipps
P2207-040 Umsetzung der Kampagne Energie
MP3 Audio Datei 565.1 KB
Energiespartipps
P2207-040 Kampagne Energie sparen Banner
JPG Bild 180.1 KB

Wärme

Um wie viel teurer Heizen wirklich geworden ist 

Die Preise für ein warmes Zuhause sind krisenbedingt gestiegen – aber in unterschiedlichem Ausmaß. Ein Überblick in Grafiken. 

jetzt lesen

 

Recht & Regulierung

"Die Krise hat die Mängel in der Grundversorgung veranschaulicht" 

Die Grundversorgungsverordnung sei weder effizient noch zielgruppengerecht, meint Andreas Jahn vom Regulatory Assistance Project (RAP). 

jetzt lesen

 

Nachrichten

Energie-Allrounder, Teil der friedlichen Revolution und Leipziger Stadtwerke-Urgestein 

Thorsten Körner war bei den Leipziger Montagsdemonstrationen 1989 dabei und hat nach dem Fall der Mauer bei den Stadtwerken den Technologiesprung von Braunkohle zu Wasserstoff mitgestaltet. 

jetzt lesen

 

Recht & Regulierung 

BGH bestätigt: Speicher müssen Baukostenzuschüsse zahlen 

Das Urteil war sowohl von Speicherbetreibern als auch Netzbetreibern mit Spannung erwartet worden. Kritiker warnen bereits, dass der Zubau von Speichern nun einbrechen könnte. 

jetzt lesen

 

Recht & Regulierung 

Kundenanlage in Gefahr: Warum die Energiewende klare Regeln braucht 

Das jüngste BGH-Urteil zur Kundenanlage sorgt für Unsicherheit bei Mieterstromprojekten und Quartierslösungen. Dave Welmert vom Vedec warnt: Ohne klare gesetzliche Regeln droht der Energiewende eine Vollbremsung. 

jetzt lesen

 

Nachrichten 

Eon startet langjährige Beschaffungsinitiative 

Es geht um Milliardeninvestitionen in die Komponenten der Verteilnetze. Mit standardisierten Lieferverträgen will der Konzern die Ausbaukosten drücken. 

jetzt lesen

 

Karriere 

Größe der Energiewirtschaft geht in den Ruhestand: Kommunikationschefin verlässt RWE 

Stephanie Schunck war über 30 Jahre bei dem Energiekonzern. Ihre Nachfolgerin bringt Führungserfahrung aus Versicherungs- und Automobilbranche mit. 

jetzt lesen

 

Wasser 

Baden-Württemberg: Hälfte der Städte kann Wasser-Spitzenbedarfe 2050 nicht decken 

Längere Trockenperioden setzen der Wasserversorgung in Baden-Württemberg zu. Künftig könnte es an sehr heißen Tagen Probleme geben. So will das Land gegensteuern. 

jetzt lesen