Herzlich Willkommen beim Stadtwerke Verbund Südniedersachsen


Bei Energieversorgungsunternehmen haben Kooperationen in den vergangenen Jahren zunehmend an strategischer Bedeutung gewonnen. Durch die Verknüpfung von Ressourcen mehrerer Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette können nicht nur Synergien erschlossen, sondern auch Wettbewerbsvorteile generiert werden.

 

Im Rahmen einer Partnerschaft bündeln die Unternehmen/Betriebe ihre Kompetenzen, um zukunftsrobuste Strategien für Stadtwerke zu entwickeln und anspruchsvolle Projekte gemeinsam zu verwirklichen.

 

Als Stadtwerke müssen wir unser Vor-Ort-Präsenz, den einzig echten Vorteil gegenüber den „Großen“ im Markt weiter verstärkt umsetzen. Dienstleistungen sind hierbei ein wichtiger Bestandteil der räumlichen Nähe zum Kunden.


In erster Linie verstehen wir uns als verlässlicher und qualitätsbewusster Partner unserer Kunden und erachten die große Kundennähe für sehr wichtig. Sie ist ein Unterpfand sowohl im Netz- also auch im Vertriebsbereich für Kundenzufriedenheit, die jederzeit den Mittelpunkt unseres Handelns bildet.

 

Energiespartipps

 

Hier finden Sie wichtige Energiespartipps für private Haushalte, Unternehmen und Kommunen.

 

ENERGIESPAREN? HIER GEHT'S LANG!


Energiespartipps
P2207-040 Umsetzung der Kampagne Energie
MP3 Audio Datei 565.1 KB
Energiespartipps
P2207-040 Kampagne Energie sparen Banner
JPG Bild 180.1 KB

Recht & Regulierung

Netzentgelte: Unternehmen fordern von Bundesnetzagentur mehr Flexibilität 

Die Bundesnetzagentur sieht sich der Kritik von Netzbetreibern ausgesetzt. Auf der anderen Seite fordern Solar- und Mobilitätsunternehmen mehr Flexibilität. Die Widersprüche sind groß. 

jetzt lesen

 

IT

Umstieg auf SAP S/4HANA: "Das Zeitfenster ist enger, als es auf den ersten Blick wirkt“ 

Die Uhr tickt: Ende 2027 läuft Unterstützung für die Marktkommunikation in IS-U aus. Alexander Neuhaus von SAP spricht über den aktuellen Stand bei der Migration auf SAP S/4HANA und neue Innovationen. 

jetzt lesen

 

Abfallwirtschaft

Abfall-Machtstrukturen: "Da funktioniert der Markt schon lange nicht mehr" 

Aus Sicht des Bundeskartellamts nimmt der Wettbewerb in der Abfallwirtschaft weiter ab. Der zuständige Abteilungsleiter macht Vorschläge, wie sich das ändern könnte. 

jetzt lesen

 

Nachrichten 

Sägewerk hilft bei der Wärmewende 

Das Elektrizitätswerk Ottersberg und die Stadtwerke Achim haben eine Wärmegesellschaft gegründet, die den Umstieg der Gemeinde Ottersberg auf erneuerbare Wärme voranbringen soll. Die Abwärme aus örtlichen Betrieben spielt dabei eine zentrale Rolle. 

jetzt lesen

 

Smart City / Energy 

Google: Online-Reputation entscheidet jetzt über Sichtbarkeit im Internet 

Google zeigt inzwischen zuerst KI generierte Antworten statt Links: Wer online kein Vertrauen ausstrahlt, verliert Sichtbarkeit. Warum Reputationsmanagement jetzt entscheidend ist. Ein Gastbeitrag 

jetzt lesen

 

Wärme 

Grüne Wärme für Ludwigsburg 

Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim haben ihre neue Energiezentrale offiziell in Betrieb genommen. Die Anlage liefert bis zu 80 Prozent erneuerbare Wärme und spart jährlich rund 13.000 Tonnen CO₂ ein. 

jetzt lesen

 

Gas 

Erdgas aus Griechenland für die Ukraine 

Seit dem Transitstopp durch die Ukraine hat sich die Gasversorgung der osteuropäischen Länder grundlegend geändert. Die Gasfernleitungsnetzbetreiber entlang der Transbalkanroute wollen nun den Gastransport aus Griechenland in die Ukraine erleichtern, schreibt Kolumnist Joachim Endress. 

jetzt lesen 

 

Wasser 

Wasserwerke mahnen: Ewigkeitschemikalie TFA könnte Trinkwasser irreversibel schädigen 

Der Gehalt an Trifluoracetat (TFA) steigt seit Jahren ungebremst im Rhein an. Das Problem: Der Stoff kann nicht aus dem Wasser gefiltert werden. 

jetzt lesen